Teamentwicklungstage im Bayerischen Wald

Auch dieses Jahr ging es wieder für uns Azubis der Raiffeisenbank im Naabtal zu den Teamentwicklungstagen auf den Hohen Bogen. Begleitet wurden wir von unseren Ausbildern Frau Brandl, Herrn Butz und Herrn Fischer, die sich wieder zwei tolle Tage und eine Überraschung für uns überlegt hatten.

Bevor wir uns am Donnerstag in der Früh auf den Weg in den Bayerischen Wald machten, begrüßte uns unser Vorstand Herr Bernhard Werner und wünschte uns, stellvertretend für die gesamte Bank, viel Spaß und Erfolg bei allen Aktionen und Aufgaben, die uns erwarten würden.

Nach der Ankunft am Fuße des Hohen Bogens, machten wir zuerst ein kleines Kennenlernspiel und nahmen eine kleine Stärkung zu uns. Danach ging die circa einstündige Wanderung zu unserer Unterkunft, dem Haus Schönblick, auch schon los.

Am Ziel angekommen wurden wir durch den wunderschönen Ausblick bei strahlendem Sonnenschein, für den schweißtreibenden Anstieg belohnt.

An diesen zwei Tagen haben wir natürlich nicht nur Spiele gemacht und das tolle Wetter genossen. Wir diskutierten verschiedenste Themen, wie zum Beispiel unser Azubi-Projekt „Gemeinschaft ist Gold wert“, überlegten uns, wie wir unsere sechs neuen Auszubildenden in der Bank und auch hier im Blog vorstellen könnten ( Lassen Sie sich überraschen, zu welchem Ergebnis wir gekommen sind :-) ) und wir lauschten auch gespannt dem Vortrag unseres Verbundstudenten Benedikt Rodde über seine Semesterarbeit.

Den restlichen Abend ließen wir dann in einer gemütlichen Runde ausklingen.

Am zweiten Tag begannen wir mit einem gemeinsamen Frühstück in der Berghütte und schön langsam machten wir uns auch schon wieder für den Abstieg fertig. Zum Glück mussten wir nicht den ganzen Weg bis ins Tal gehen. Nach circa der Hälfte unseres Weges nutzten wir die Sommerrodelbahn, der niemand widerstehen konnte und so rodelten wir den Rest bis ins Tal.

Jetzt blieb nur noch eine Sache offen: Die Überraschung - Was würde uns erwarten? Wo würde es hingehen? Wir Azubis waren alle schon sehr gespannt und konnten es kaum noch erwarten.

Nach einer kurzen Autofahrt erreichten wir das Ziel. Unsere Überraschung war das Silberbergwerk in Bodenmais und als wir unsere Bergwerksführer von der Event Agentur erblickten, war eins klar, eine „normale“ Führung würde das nicht werden!

Bevor wir das Silberbergwerk betreten durften, erhielt jeder von uns einen super schicken blauen Überzieher, damit unsere Klamotten bei den Aufgaben, die im Inneren des Berges auf uns warteten, nicht allzu schmutzig wurden.

Am Anfang gingen wir ein kleines Stück auf dem Besucherweg, aber dann verließen wir diesen „schönen“ Weg und stürzten uns ins Abenteuer.

Im Inneren des Berges mussten wir die verschiedensten Aufgaben gemeinsam als Team bewältigen, wie zum Beispiel eine Wippe, auf der alle Azubis standen, versuchen ins Gleichgewicht zubringen.

Alle diese Aufgaben lösten wir erfolgreich, somit erreichten wir am Ende auch wieder den Ausgang und obwohl es jede Menge Spaß gemacht hat, waren wir dennoch alle sehr erleichtert, als wir die dunklen, feuchten und engen Stollen wieder verlassen haben.

Am Ende dieser zwei eindrucksreichen Tage traten wir zwar ein wenig erschöpft, aber glücklich die Heimreise nach Nabburg an.

Katrin Wurmstein