Hallo,
mein Name ist Thomas Beer bzw. Tom.
Seit Sep. 2016 bin ich Auszubildender der Raiffeisenbank im Naabtal eG und bin für den Raiffeisen – Versicherungsdienst der Allianz tätig.
Heute nehme ich euch bei meinem Ausbildungsalltag zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen einfach mal mit.
Sicherlich kennt jeder den Beruf des Versicherungskaufmanns! Doch was hat man da eig. den ganzen Tag so zu erledigen?
Es heißt ja, wir wollen nur Versicherungen verkaufen, doch es steckt bei weitem mehr hinter diesem Job als man wohl denkt!
Ich beginne meinen Tag gegen 08:00 Uhr mit dem versenden der Post, die sich am Vortag angesammelt hat. Diese gebe ich dann unserem Kurier mit.
Den meisten Schriftverkehr erledige ich jedoch per Mail, da dies für uns viel einfacher ist und ich die Schriftstücke so digital ablegen kann.
Über den ganzen Tag hinweg nehme ich Telefonate von Kunden und unserem Innendienst entgegen. Hier beantworte ich die unterschiedlichsten Fragen oder ändere Daten unserer Kunden ab.
Die Fragen erstrecken sich von:
- Wird mein Beitrag Abgebucht oder muss ich überweisen?
bis hin zu:
- Was kostet mich dieses Auto in der Versicherung?
Mein oberstes Ziel ist, dem Kunden so schnell wie möglich weiterzuhelfen, sodass dieser keine Probleme oder Fragen mehr hat!
Bei komplizierten Sachverhalten kann ich mich an meine Kollegen wenden, die mir fast immer weiterhelfen können. Falls dies nicht der Fall ist gibt es noch die DSE (Digitale-Spezialisten-Einheit), die jeweils auf ein Thema geschult wurde.
Seit dem 23.02.2018 ist die Versicherungsbranche dazu verpflichtet, eine IDD Beratung durchzuführen. Für mich bedeutet das, dass ich mich den Kunden vorstelle und jeweils eine kleine Zusammenfassung unsere Versicherungen zu überbringen.
Momentan kommen Kunden wieder vermehrt wegen Mofa-Kennzeichen zu uns ins Büro. Ich frage dann die Daten des Fahrzeuges ab, übertrage die tarifrelevanten Merkmale in unser System und erstelle daraufhin den Versicherungsschein. Falls der Kunde irgendwelche Wünsche für das Kennzeichen hat (Zahlenfolge), versuche ich diese zu berücksichtigen. In manchen Fällen geht das leider nicht, da wir auch nur eine feste Liste an Kennzeichen zur Verfügung haben.
In anderen Fällen, wie z.B. in Haftpflicht versuche ich, dem Kunden einen für Ihn maßgeschneiderten Vertrag anzubieten. Hier gehe ich auf dessen persönliche Daten und Lebenssituation ein, um die perfekte Lösung für Ihn zu finden.
Wenn sich das jetzt für euch langweilig anhört kann ich euch trösten! Es ist keineswegs der Fall!
Ich werde auch mit Schicksalsschlägen und schlimmen Unfällen konfrontiert.
Mit viel Mitgefühl und Verständnis für unsere Kunden versuche ich ihnen in dieser Situation zur Seite zu stehen. Die „Schäden“ gebe ich so schnell wie möglich weiter und versuche die Schadenzahlungen zu beschleunigen. Geld kann aber leider nicht immer den entstandenen Schaden ersetzen.
Hoffentlich konnte ich euch einen kleinen Einblick ermöglichen.
Jeden Donnerstag und jeden 2ten Montag bin ich in der Berufsschule in Regensburg. Hier werde ich zu den unterschiedlichsten Versicherungsthemen unterrichtet. Zudem bietet die Allianz Schulungen und Seminare mit den anderen Auszubildenden der Allianz an.
Mit meinen Azubi-Kollegen tausche ich mich auch regelmäßig aus.
Alles in Allem bin ich mit meiner Ausbildung sehr zufrieden! Falls du Fragen zu meiner Ausbildung hast oder ob diese für dich richtig ist schreib mir doch einfach eine Mail :-)
- thomas.beer@rb-im-naabtal.de -
Wünsch euch noch einen schönen Tag
Euer Tom :-)