Junge Bänker reisen in die Vergangenheit

Am 17.04.2018 haben wir, die Azubis aus dem ersten Lehrjahr, zusammen mit unserer Schulklasse einen Ausflug ins Rot-Kreuz-Museum in Nabburg gemacht.

In diesem Museum erhielten wir erstaunliche Einblicke in die Vergangenheit des Roten Kreuzes. Im neuen Museum in Nabburg kann man zum Beispiel Eindrücke von der Arbeit der Bergwacht, Erste-Hilfe-Ausbildung, Katastrophenschutz, häuslicher Pflege und vielem mehr bekommen. Auch der Suchdienst des BRK von damals wurde uns detailliert erklärt und uns wurde gezeigt, wie dieser früher ablief.

Anhand von Büchern und Flugblättern wurde damals nach vermissten Personen gefahndet. Besonders schwierig war es, wenn kleine Kinder verloren gegangen waren, da diese ja nicht einmal wissen, wer sie selbst sind, geschweige denn, wie ihre Eltern heißen. Das hat mich am meisten getroffen und hat uns wirklich gezeigt, dass es sehr schlimm ist, wenn eine solche Situation eintrifft. Vielen ist so etwas gar nicht bewusst aber uns allen wurde schon ein bisschen mulmig, als uns das alles erklärt wurde.

Natürlich hatten wir nicht nur traurige Momente im Museum, sondern es war auch teilweise echt lustig. Man durfte sich dort auf einen echten alten Zahnarztstuhl von damals setzen und das Gefühl war wirklich komisch, weil die Bohrer etc. wirklich gruselig aussahen. Leah und ich haben dies gleich getestet und Leah hat direkt meine Zähne untersucht, ob Löcher da sind, die sie bohren kann.

Das war wirklich ein interessanter Ausflug voll schöner und nachdenklicher Augenblicke. Es lohnt sich wirklich, das BRK Museum in Nabburg anzusehen!

Eure Lena