Interne Abteilungen

Hallo, ich heiße Selina und bin ab September im 3. Lehrjahr. Da ich mittlerweile schon knapp zwei Jahre in der Bank arbeite, war ich bereits in vielen verschiedenen Abteilungen und Geschäftsstellen unterwegs.

Wenn man nur den Begriff „Bank“ hört, denken viele automatisch an den Schalter, an dem wir unsere Kunden empfangen und auch beraten.

Doch unsere Bank würde ohne unsere internen Abteilungen nicht funktionieren.

Deswegen möchte ich euch jetzt mehr dazu erzählen.

Ich werde euch die Aufgaben der einzelnen Abteilungen anhand einiger Beispiele etwas näher erläutern:

  • Kreditabteilung: wenn Du einen Kredit benötigst, macht dein Berater die meiste Vorarbeit für die Kreditentscheidung und leitet die Unterlagen dann an unsere Kreditabteilung weiter. Diese sorgt dann z.B. dafür, dass Dein Geld aufs Konto gebucht wird. Eine weitere Aufgabe in der Kreditabteilung ist es, den Beleihungswert für den Kredit eines Hauses zu ermitteln. Das ist der Sicherungswert für den Kredit.
    Einige Bewertungsmerkmale sind: Alter, Zustand, Wertigkeit (ob gute oder eher
    schlechte Materialien verwendet wurden) und auch die Größe oder der Ort der Immobilie.

  • EDV-Abteilung: läuft mal was mit der Technik schief, kommen unsere Spezialisten aus der EDV-Abteilung und lösen das Problem. Dies ist z.B. der Fall wenn unsere Geldautomaten nicht funktionieren.

  • Zahlungsverkehr: Sie sind dafür zuständig, dass Schecks und Überweisungen, die Du bei der Bank einwirfst bzw. abgibst auch ordnungsgemäß ausgeführt werden. Dazu gehören auch Buchungen im In- und Ausland, wie zum Beispiel Deine nächste Urlaubsrechnung.

  • Organisation: hier werden unsere ganzen Vorgänge administriert. Zum Beispiel wenn wir ein Konto für Dich eröffnen oder eine Vollmacht erstellen.

  • Zentraler Vertrieb: ist dafür zuständig, für die Bank Werbung zu entwickeln und auch zu schauen, was die Kunden an Produkten benötigen könnten.

Zudem sind sie für das Marketing zuständig und versorgen die Berater mit den aktuellsten Infos, die sie für die Beratung benötigen.

Natürlich gibt es noch viel mehr Abteilungen wie z.B. Gesamtbanksteuerung, Rechnungswesen, Personalwesen, Marktfolge Passiv oder auch die Innenrevision.

Durch den Einsatz in den internen Abteilungen bekommt man einen Überblick über die Zusammenhänge und man versteht somit auch viel genauer, wie die ganzen Prozesse im Hintergrund ablaufen. Man entwickelt ein Verständnis und weiß bei seiner künftigen Arbeit noch besser Bescheid, worauf die internen Abteilungen großen Wert legen.

Aufgrund der zahlreichen Einsatzorte ist die Ausbildung sehr vielfältig und abwechslungsreich. Dadurch habe ich auch viele Kolleginnen und Kollegen kennengelernt und einige berufliche Erfahrungen sammeln dürfen.

Selina Schiller