Hoher Bogen 2019

Wie auch in den vergangenen Jahren wurde heuer der Brauch der Teamentwicklung am Hohen Bogen im Bayerischen Wald weitergeführt.

Bevor wir die Fahrt antraten, wurden wir von unserem Vorstand Herrn Werner verabschiedet, der uns viel Spaß und interessante Erlebnisse wünschte. Am Hohen Bogen angekommen, begannen wir den ersten Teamentwicklungstag mit einem Kennenlernspiel, anschließend erklommen wir mit unserer Ausrüstung für eine Übernachtung den Berg.

Oben am Gasthaus Schönblick wurden wir durch das herrliche Wetter mit einem traumhaften Ausblick belohnt. Zu dem Ausblick gestatteten wir uns noch eine leckere Mahlzeit um nach dem anstrengenden Anstieg nochmal Kräfte zu tanken.

Unsere erste Teamaufgabe bestand in einer „Schnitzeljagd“ bei der wir anhand einer Karte Hinweise finden sollten. Die Lösung leitete uns zu unserer ersten Hauptaufgabe, nämlich unseren Kollegen und Kunden die neuen Azubis vorzustellen. Das Ergebnis seht ihr in unserem vorherigen Bericht.

Anschließend wartete die nächste teambildende Aufgabe auf uns. Zwischen zwei Bäumen wurde ein Netz mit 15 Löchern unterschiedlicher Größen aufgespannt. Die Aufgabe war, alle Azubis auf durch die Löcher die andere Seite zu bringen, ohne das Netz zu berühren. Sollte jemand das Netz berühren so müsste man von vorn beginnen und alle bereits nach drüben gebrachten Azubis müssten auch wieder zurück. Durch unsere tolle Zusammenarbeit lösten wir die Aufgabe weit unter der vorgegebenen Zeit.

Den restlichen Abend ließen wir in einer ruhigen Runde mit musikalischen Einlagen von unseren Ausbildern und uns Azubis ausklingen.

Am (etwas zu frühen) Freitagmorgen genossen wir noch ein Frühstück, bevor es weiterging zu einer Sitzung über unser Azubi-Projekt VR-DIGITAL, das wir in vielen Schulen des Landkreises Schwandorf durchführen werden.

Anschließend checkten wir aus unseren Zimmern aus und machten uns für den Abstieg bereit.

Nach dem Mittagessen stellte sich die Frage was wir noch unternehmen würden. Nach einer kurzen Autofahrt von etwa 15 Minuten kamen wir an einem Campingplatz an und unsere Vermutungen bewahrheiteten sich:
Wir sollten ein Floß bauen. In drei Gruppen eingeteilt, lösten wir alle diese Aufgabe erfolgreich und konnten ohne Schiffbruch unsere Flöße heil über den Fluss bringen.

Nach dieser Übung machten wir uns auf den Heimweg von diesen zwei aufregenden, eindrucksreichen und schönen Tagen.

Euer Christian Hasenkopf