Freundschaft zu Tschechien gestärkt

Am Montag, den 29.05.2017 startete die diesjährige Abschlussfahrt unserer Berufsschule, bei der wir, die zwei Bank-Klassen zusammen mit unseren fünf Lehrkräften zunächst unsere Partnerschule in Pilsen besuchten und anschließend noch einen weiteren Tag in der schönen Stadt Prag verbrachten.

Gut gelaunt und voller Vorfreude auf das, was uns in den nächsten zwei Tagen erwarten würde, traten wir unsere Reise an.

Nach 1½ stündiger Fahrt erreichten wir unser erstes Ziel für diesen Tag: Unsere tschechische Partnerschule in Pilsen. Nach einer kurzen Begrüßung durch die Schulleiterin und einer Vorstellung des tschechischen Schulsystems sowie der historisch angesiedelten Schule, war bereits das erste Eis gebrochen.

Im Anschluss wartete eine gemeinsame Schnitzeljagd durch Pilsen auf uns. Hierzu wurden wir in kleinere Gruppen, bestehend aus deutschen und tschechischen Schülern, aufgeteilt. Die anfangs unüberwindbar scheinenden Sprachbarrieren konnten schnell beseitigt werden und so stand der Schnitzeljagd nichts mehr im Wege. Auf der „Jagd“ durch die Stadt kamen wir an vielen verschiedenen historischen Gebäuden und Parks, wie zum Beispiel an der St.-Bartholomäus-Kathedrale, dem Park Mlýnská strouha oder der zweitgrößten Synagoge Europas vorbei.

Nach der anstrengenden Tour freuten wir uns alle über eine Stärkung im Restaurant „Na Splice“, in das wir von der tschechischen Schule eingeladen wurden, um für den Nachmittag wieder bestens gerüstet zu sein.

Nachdem Pilsen besonders berühmt für sein Bier ist, stand natürlich auch die Besichtigung der dort angesiedelten Brauerei auf dem Programm, in der vor 175 Jahren das berühmte Pilsner Urquell „das Licht der Welt erblickte“. Bei einer Führung wurde uns die historische Entwicklung in der Herstellung des Biers näher gebracht und wir wurden an verschieden authentischen Orten der Brauerei vorbeigeführt. Zum Abschluss konnten wir uns in dem historischen Keller, bei gerade einmal 4°C Raumtemperatur, wieder abkühlen. Der Höhepunkt der Führung war die Verkostung des ungefilterten Pilsner Urquells, in dessen Genuss aber leider nur die Lehrkräfte kamen – es war ja schließlich ein Schulausflug.

Anschließend verabschiedeten wir uns von unseren tschechischen Freunden und brachen zur Weiterfahrt nach Prag auf.

Dort angekommen, konnten wir uns zunächst in unseren Zimmern von dem bisherigen, anstrengenden Tag erholen. Nach dieser Pause durften wir in kleinen Gruppen die Stadt auf eigene Faust erkunden. Danach ließen wir der Tag in gemütlicher Runde ausklingen.

Ausgeschlafen und frisch motiviert starteten wir den nächsten Tag mit einem gemütlichen Frühstück, bevor wir uns zur Stadtführung aufmachten. Bei der zweistündigen Führung durch die engen, historischen Gassen und Straßen konnten wir so einige Eindrücke der früheren Baukunst erlangen.

Schwer beeindruckt begaben wir uns nach zwei ereignisreichen Tagen zurück auf den Heimweg.

Fazit: Wiederholung erwünscht! :-))

Euer Jonas Benmaamar