Duales Studium

Hört sich nach viel an, aber so wild ist das gar nicht.

Hallo, mein Name ist Benedikt Rodde und ich bin momentan im zweiten Lehrjahr eines Dualen Verbundstudiums bei der Raiffeisenbank im Naabtal eG. Duales Verbundstudium heißt, dass ich sowohl eine Ausbildung zum Bankkaufmann, als auch ein BWL-Studium an der OTH-Regensburg absolviere.

Ich habe im August 2014 ganz normal meine IHK-Ausbildung zum Bankkaufmann begonnen. Der einzige Unterschied: Ich besuche keine Berufsschule, denn das würde später mit Studium schwierig werden. Die Berufsschule würde nämlich blockweise stattfinden und nähme dabei natürlich keine Rücksicht auf meine Studienzeit. Stattdessen habe ich Ausbildungsseminare bei der „Akademie der Bayrischen Genossenschaften“, dort wird mir der gesamte theoretische Ausbildungsinhalt vermittelt, ohne dass es zu Überschneidungen mit dem Studium kommt. Nach meiner Zwischenprüfung (also nach meiner halben Ausbildung) habe ich mit meinen Studium begonnen. Im Moment bin ich nur noch während der Semesterferien in der Bank.

Meine Ausbildung beende ich während meines Praxissemesters, das wird im Sommer 2017 sein. Ein Praxissemester ist Teil jeden Studiums an einer Fachhochschule und besteht eigentlich aus einem Praktikum in einem Betrieb, bei mir ist es natürlich die Raiffeisenbank im Naabtal. Es passt perfekt zusammen, einerseits kann ich in diesem Semester meine Abschlussprüfung für meine Ausbildung ablegen, andererseits absolviere ich mein vorgeschriebenes Praxissemester. Also zwei Fliegen mit einer Klappe. Mein Studium dauert anschließend noch 3 Semester, dann bin ich hoffentlich nicht nur Bankkaufmann sondern auch Bachelor der BWL.

Am Anfang war ich natürlich gespannt, wie ich mit der „Doppelbelastung“ zurechtkommen würde. Da ich aber niemals gleichzeitig studiere und meine Ausbildung absolviere, lässt sich das problemlos händeln. Außerdem bleibt mir das lästige „Ferienjob suchen“ erspart und ich verdiene nicht nur Geld während der Semesterferien, sondern kann sogar an meiner Ausbildung weiterarbeiten.

Ein Verbundstudium ist für alle das Richtige, die sich nicht entscheiden können: Ausbildung oder Studium? Das Verbundstudium hat mir die Möglichkeiten geboten, die Vorteile von beidem zu nutzen. Mich hat der Beruf des Bankkaufmanns fasziniert und gleichzeitig wollte ich auch die Chance auf ein Studium wahrnehmen. Bei der Raiffeisenbank konnte ich beides unter einen Hut bringen.

Benedikt Rodde