Bildergeschichte – Alltag eines Azubis

Im Azubi-Blog werden verschiedenste Themen der Bank oder unseres Ausbildungsinhaltes von uns Auszubildenden erklärt. Doch neben dem Azubi-Blog und auch anderen Azubiprojekten der VR Bank Mittlere Oberpfalz gibt es natürlich auch den regulären Arbeitsalltag. Wie sieht der also aus?

 

Der Arbeitstag eines Azubis unserer Bank beginnt meist um circa 08:00 Uhr morgens, also noch deutlich vor der Schalteröffnungszeit um gewisse Vorbereitungen treffen zu können.

 

 

Die Behälter mit den von Kunden eingeworfenen Überweisungsträgern werden geleert. Diese SEPA-Überweisungen werden dann auf Richtigkeit geprüft und im Anschluss für unseren Zahlungsverkehr gescannt, welcher diese dann verarbeitet. Sollte ein Überweisungsträger nicht richtig oder unsauber ausgefüllt sein, so ist es auch unsere Aufgabe, mit dem jeweiligen Kunden Rücksprache zu halten um den Auftrag dennoch so zeitnah und zuverlässig wie nur möglich ausführen zu können.

Unsere Kunden werden natürlich direkt nach Schalteröffnung je nach Anliegen, beispielsweise Einzahlungen, Überweisungen oder auch der Wunsch seinen Berater zu sprechen, bedient.

 

Selbstverständlich darf aber auch eine kleine Verschnaufpause mit Kollegen und Kaffee nicht fehlen!

 

Ein Ausbildungsschwerpunkt ist die Beratung der Kunden. So bietet sich für uns Auszubildende die Möglichkeit, in Zusammenarbeit mit einem Berater einen Kundentermin vor- und nachzubereiten, zu begleiten, oder auch direkt Teile des Gesprächs selber zu übernehmen.

 

Der Arbeitstag endet nicht direkt nach Schließung des Schalters. Um die verbuchten Kassenbestände mit den tatsächlichen Bargeldbeständen zu vergleichen, muss noch eine Kassenaufnahme erfolgen. Zum Abschluss werden die Bargeldbestände sowie Kundenakten und -daten in den Tresor eingeschlossen.