Berufsschulausflug

Hallo, ich möchte euch heute von unserem kleinen Ausflug am 15.05.2018 erzählen. Die Reise ging nach Regensburg – in Begleitung von 2 tschechischen Klassen. Um die interkulturelle Verständigung zu fördern haben wir mit Hilfe unserer Berufsschullehrer diesen Tag organisiert.

Angefangen hat der Tag mit der Ankunft unserer tschechischen Schüler und Schülerinnen. Wir haben ihnen gleich zur Begrüßung ein originales Händlmaiersenf-Glas als kleines Geschenk überreicht. Zur Stärkung gab es Brezen und Getränke. Dabei hatten wir die Chance, die tschechischen Schüler kennenzulernen und ein Gruppenfoto zu schießen.

Nach einer kurzen Rede unserer Schulleitung ging der Ausflug dann weiter im Bus nach Regensburg.

Als wir in Regensburg angekommen waren, wurden wir in kleinere Gruppen, bestehend aus deutschen und tschechischen Schülern aufgeteilt. In meiner 10er Gruppe haben wir vormittags die wichtigsten Sehenswürdigkeiten besucht. Natürlich haben wir beim durch die Gassen Schlendern viele Eindrücke gewinnen können. Zuerst ging es zum Kloster St. Emmeram, danach zur Schnupftabakfabrik. Aber auch der Dom und die Steinerne Brücke wurden besucht.

Für die einzelnen Sehenswürdigkeiten wurden im Vorfeld die wichtigsten Stichpunkte in Tschechisch zum selber Lesen ausgedruckt.

Anschließend haben sich alle Schüler wieder am Ausgangspunkt getroffen, um gemeinsam in der fürstlichen Brauerei Thurn und Taxis Mittag zu essen. Bei mir gab es Schweinebraten! :)

Nachdem alle gestärkt waren, machten wir eine Schlossführung. (Leider durfte ich dort keine Bilder machen.)

Wir alle gewannen neue und interessante Einblicke.

Ein wirklich gelungener Ausflug. :)

Euer Jonas Süß