Hallo, heute möchte ich euch von unserem Wandertag in der Berufsschule erzählen.
Ja, ihr habt richtig gehört: Neben der Arbeit in der Bank und dem Unterricht in der Berufsschule durften wir endlich nach einer langen Corona-Pause einen kleinen Klassenausflug machen.
Somit ging es für uns am 21.06.2022 mit dem 9-Euro-Ticket per Zug nach Nürnberg. Dort angekommen trafen wir uns erst mit einer anderen Klasse aus unserer Schule und konnten dann auch schon zu unserer ersten Station des Tages aufbrechen, der Straße der Menschenrechte.
Selbige ist eine von dem israelischen Künstler „Dani Karavan“ geschaffene Außenskulptur und Gedenkstätte zur Erinnerung an die Verbrechen des Nationalsozialismus.
An der Gedenkstätte erwartete uns eine Beauftragte des Menschenrechtsbüros, welche uns dann die Gedanken des Künstlers sowie die Botschaft hinter dem Kunstwerk und andere interessante Informationen aufzeigte.
Zum Schluss gab es für jeden noch die Grundgesetze im Taschenformat und eine Erinnerung, dass auch heutzutage nicht immer alle Menschenrechte eingehalten werden.
Nach der Führung durften wir dann auf eigene Faust los - so ging es für uns in kleinen Gruppen auf Erkundungstour in die Altstadt, zum Essen und natürlich auch zum Shoppen.
Viel zu schnell hieß es dann schon wieder Treffpunkt am Stadtstrand, an dem wir noch gemeinsam den Tag ausklingen lassen konnten, bevor wir wieder die Heimfahrt antraten.
Alles in allem war es ein schöner und vor allem auch interessanter Ausflug in die Nürnberger Altstadt und eine gute Abwechslung zum normalen Alltag.
Bastian Mazur