Weltsparwoche

Die Weltsparwoche findet jedes Jahr in vielen Ländern der Welt statt. Sie soll uns daran erinnern, wie wichtig das Sparen ist. Bei uns in Deutschland fand die Weltsparwoche heuer vom 21.10.2016 bis 28.10.2016 statt.

Auch mit kleinen Summen kann man große Ziele erreichen. Denn durch eine solide Anlage wächst das Geld stetig Schritt für Schritt. Und nach einigen Jahren verfügt man über einen schönen Betrag, um sich auch größere Wünsche zu erfüllen.

Eingeführt wurde der Weltspartag, um den Gedanken des Sparens weltweit zu erhalten und weiterzugeben. Vor allem der pädagogische Aspekt steht dabei im Vordergrund. Kindern soll die Bedeutung des Sparens für ihre Zukunft nähergebracht werden. Dahinter verbirgt sich eine einfache Logik: Das Sparen schafft die Grundlage, um sich ein finanzielles Polster für später aufzubauen und die eigene Zukunft zu sichern.

Am Weltspartag besuchten wieder viele Kinder mit ihren Eltern unsere Geschäftsstellen, um ihr Sparschwein zu leeren. Dabei erhielten die kleinen Kunden der Raiffeisenbank im Naabtal eG zum Beispiel Kuscheltiere, Geldbörsen und LED-Lichter. Im Laufe der Zeit wurde aus einem Aktionstag sogar eine ganze Aktionswoche – die "Weltsparwoche".

Die Aufgabe von uns Azubis in der Weltsparwoche war es, die Spardosen der Kinder zu entleeren und den Inhalt von der Zählmaschine zählen zu lassen. Die Kinder durften uns Mitarbeiter dabei gerne unterstützen, indem sie die Maschine bedienten. Der Betrag, der enthalten war, wurde auf das jeweilige Konto einbezahlt und die Kinder durften sich ein Geschenk aussuchen, von denen verschiedene auf einem Tisch ausgelegt waren.

Der Weltspartag ist die ideale Gelegenheit, um mehr aus seinem Geld zu machen.

Anna Bauer