Dieses Jahr hat erstmals in unserer Bank eine Gesundheitsmaßnahme stattgefunden, welche vom bankinternen Arbeitskreis Gesundheit ,,GUFI‘‘ (Gesund & Fit) organisiert wurde. In diesem Projekt wurde unser Körper unter Berücksichtigung von Alter, Gewicht und Größe getestet. Damit ihr euch aber mehr darunter vorstellen könnt, wie das abgelaufen ist und was wir alles machen mussten, werde ich nun meine Kollegin Marina für euch interviewen.
Back-Check 2018

Leah: Hi Marina, schön, dass du dir Zeit für mich genommen hast. Ich habe jetzt ein paar Fragen an dich, bezüglich des Back-Check, den wir vor 2 Wochen in der Bank hatten. Zuerst würde mich interessieren, wie dir der Back-Check gefallen hat.
Marina: Hi Leah, der Back-Check war wirklich interessant. Ich war wirklich überrascht über mein Ergebnis - Positiv natürlich ;)
Leah: Das hört sich doch super an! Und was genau hast du da machen müssen?
Marina: Zuerst haben die AOK-Mitarbeiter mich nach meinem Alter, Gewicht und Größe gefragt, um das Ergebnis besser auf mich abzustimmen können. Danach habe ich an einem speziellen Gerät, das von der AOK mitgebracht wurde, bestimmte Übungen machen müssen. Bei diesem Training wurden verschiedene Muskeln in meinem Körper beansprucht und getestet.
Leah: Oh cool. Und wie ging es dann weiter?
Marina: Am Ende hat dieses Gerät dann meine Leistungen ausgewertet und mit anderen in meinem Alter und mit dem gleichen Größen- und Gewichtsstand verglichen. So habe ich am Ende selbst zuordnen können, ob ich mehr für meine Muskeln tun sollte, ob ich vielleicht sogar stärker als andere in meiner Personenklasse bin oder ob ich einfach nur im gesunden mittleren Bereich bin. Auch die Frauen der AOK haben mir dann noch Übungen für Bereiche in meinem Körper gezeigt, um Muskeln aufzubauen.
Leah: Wow, das hört sich wirklich toll an. Bist du zufrieden mit dem Ergebnis oder bist du eher erschrocken?
Marina: Nein, es war besser als ich erwartet hätte. Auch den anderen Kollegen aus der Bank ging es so. Man unterschätzt sich selbst vielleicht schon ein bisschen, aber umso schöner ist es dann, ein positives Ergebnis zu bekommen.
Leah: Super, das freut mich, wenn du zufrieden bist. Vielen Dank für die Informationen, das war wirklich interessant.
Marina: Klar, kein Problem. Bis später.
Wie ihr sehen könnt, war der Back-Check also ein super Projekt, um die Kollegen einerseits vielleicht wieder etwas wachzurütteln und andererseits auch, um Ihnen zu zeigen, dass sie vielleicht fitter sind, als sie denken. Uns Mitarbeitern hat der Back-Check jedenfalls großen Spaß gemacht und wir freuen uns auf weitere Projekte des GUFI.
Eure Leah

