Immer mehr Menschen wollen nachhaltig leben - doch funktioniert das auch in einer Bank?
Grundsätzlich verbindet die Genossenschaftsidee seit ihrer Entstehung wirtschaftlichen Erfolg mit nachhaltigem Handeln.
Doch wie sieht das in der Praxis aus?
Das fängt schon bei uns Mitarbeitern an, denn wir versuchen schon so gut es geht „papierlos“ zu arbeiten und so zum Beispiel Formulare über ein elektronisches „PenPad“ unterschreiben zu lassen. Somit werden die Dokumente auch automatisch an die zuständigen internen Abteilungen weitergeleitet ohne jegliche Verzögerung.
Aber auch für unsere Kunden gibt es viele Möglichkeiten, ihre Bankgeschäfte nachhaltig zu erledigen.
So kann man zum Beispiel mit unserer Online-Banking App ganz einfach beleglos von jedem Standpunkt aus Überweisungen tätigen, Daueraufträge anlegen, mit dem Berater kommunizieren und natürlich auch den aktuellen Kontostand checken. Durch das ePostfach ist es sogar möglich, seine Kontoauszüge online in der App zu erhalten. So spart man sich nicht nur eine Menge Papier, sondern auch den Weg zum nächsten Kontoauszugsdrucker.
Auch das Aufbewahren der Auszüge fällt weg, da man sie ganz einfach in der App speichern und auch noch Jahre später aufrufen kann.
Doch die Nachhaltigkeit hört beim Online-Banking nicht auf.
Durch unseren Verbundpartner Union Investment lässt sich einfach in Fonds investieren, welche ganz auf nachhaltige Unternehmen spezialisiert sind. So kann man auch mit seiner Geldanlage mittlerweile auf Nachhaltigkeit setzen und somit ebenfalls einen Betrag dazu leisten, unsere Welt zu verbessern.
Zusammenfassend setzen wir als VR Bank Mittlere Oberpfalz auf Nachhaltigkeit wo wir nur können und bauen dieses Feld auch zukünftig stetig aus.
Bastian Mazur
Quelle Bild: https://www.netzpiloten.de/geld-regiert-die-welt-eine-nachhaltige-bank-verbessert-sie/