Hallo, ich bin Matthias und nun im zweiten Lehrjahr meiner Ausbildung zum Bankkaufmann.
In meiner Tätigkeit am Schalter in Burglengenfeld und Teublitz komme ich immer wieder mit Mythen zum Thema Bank in Kontakt, diese werde ich dir heute näher bringen und aufklären, ob etwas Wahres dran ist.
1. Mythos: Jeder macht Online-Banking – meine Frau, meine Kollegen, meine Freunde, ja sogar mein Vater. Bald macht ihr doch sicher die Filialen zu!
Ich kann dich beruhigen, uns ist der Kontakt mit unseren Kunden sehr wichtig. Wir sehen ihn als unsere große Stärke beim gemeinsamen Wachsen an - ganz nach dem genossenschaflichem Prinzip. Deshalb sind wir auch weiterhin immer persönlich an den vielen Schaltern für euch da.
2. Mythos: Banker sind nur am eigenen Bonus interessiert.
So lautet eines der gängigsten Klischees überhaupt. Doch das Image vom völlig skrupellosen Banker ist nicht richtig. Wir als regional ausgerichtete Bank wollen unsere Kunden vor Ort zufriedenstellen und sind als Genossenschaftsbank ganz offiziell dem Gemeinwohl verschrieben.
3. Mythos: Banker sind abgehoben und weltfremd
Der Banker zieht abends durch drei, vier Bars – und seine Freizeit verbringt er auf dem Golfplatz. Von wegen. Gerade wir als regionale mittelständisch geprägte Bank haben eine oftmals langjährige und große Bindung zu unseren Kunden und unsere Mitarbeiter sind mit der Region verwurzelt. Also auch an diesem Mythos ist nichts dran.
Ich hoffe ich konnte nun mit den gängigsten Mythen zum Thema Bank aufräumen, damit auch du in Zukunft weißt, was stimmt und was frei erfunden ist.