Heutzutage besitzt annähernd jeder ein Handy und schon jeder Dritte tätigt seine Bankgeschäfte online. Das Online Banking ist schnell, einfach und flexibel. Doch so praktisch es auch ist, gibt es natürlich genauso wie im „Offline-Leben“ ein paar Gefahren, vor denen du dich schützen solltest.
In welcher Form diese Gefahren auftreten und wie du von vornherein vermeiden kannst, dass sie dir Probleme bereiten, erfährst du jetzt.
Das wohl am häufigsten auftauchende digitale Betrugsmittel sind die sogenannten
Phishing-Mails. Hier versucht der Phisher (also die Person, die hinter der Mail sitzt), sich deine persönlichen und vor allem sensiblen Daten zu „angeln“. Dabei liegt das große Augenmerk meistens auf dem Zugang zu deinem Online Banking Account oder Informationen über deine Kreditkarte.
Damit kann dann der kriminelle Phisher mit deiner Kreditkarte einkaufen und ganz leicht von deinem Konto Geld abheben.