VR Bank Mittlere Oberpfalz eG

Erstaunlich neuer Name!

Seit Ende Juli ist es nun endlich offiziell! Unsere Bank trägt nicht nur einen neuen Namen, nein, sie ist auch gewachsen! Aus der ehemaligen VR-Bank Burglengenfeld und der Raiffeisenbank im Naabtal entstand die neue VR-Bank Mittlere Oberpfalz eG! Die beiden Banken haben miteinander fusioniert, nachdem die Mitglieder auf der jährlichen Vertreterversammlung einstimmig dafür gestimmt haben. Sicher habt ihr davon schon in der örtlichen Presse oder auf einigen Social Media Kanälen gelesen.

Doch was ist überhaupt eine Fusion? Wie läuft so etwas ab und was ist jetzt neu? - All diese Fragen, die sich vielleicht einige von euch stellen, werde ich euch jetzt in diesem Bericht beantworten.

Einfach gesagt, eine Fusion ist eine Verschmelzung zweier oder mehrerer Unternehmen oder Organisationen. In unserem Fall heißt das also, dass sich die ehemalige VR-Bank Burglengenfeld und die Raiffeisenbank im Naabtal zu einer Bank zusammenschließen. Nach einigen Treffen der Vorstandsparteien beider Banken wurde einer Fusion zugestimmt . Währenddessen verglich man zum Beispiel die Bilanzen miteinander. Nach und nach erfuhren auch wir Mitarbeiter und die Öffentlichkeit von diesem großen Ereignis. Die Vorbereitungen begannen schlagartig. Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie unheimlich viel Arbeit hinter so einer Fusion steckt! Etliche Treffen, vor allem innerhalb der internen Abteilungen, standen auf der Tagesordnung. Die Arbeiten liefen auf Hochtouren.

Allerdings war bis zum 21. und 22. Mai 2019 noch nicht einmal sicher, ob sich die ganze Arbeit überhaupt lohnt - Denn an diesen Tagen standen die Vertreterversammlungen an. Da unsere Kunden bei uns auch Anteile zeichnen können und somit Mitglied unserer Bank werden können, haben sie demnach auch ein Stimmrecht, das die Vertreter im Namen aller Mitglieder an dieser Vertreterversammlung ausüben können. Die Mitglieder stimmten an beiden Tagen, also sowohl bei der Versammlung der Raiffeisenbank im Naabtal, als auch bei der Versammlung der VR-Bank Burglengenfeld einstimmig mit „JA“. Einstimmig… könnt ihr euch das vorstellen? Keine Gegenstimme bedeutet keinerlei Zweifel am Erfolg der Fusion. Die Freude beider Banken war groß. Jetzt konnte es richtig losgehen: Die Eintragung ins Genossenschaftsregister musste erfolgen, die Technik zusammengeschlossen werden, die Kunden umgeschlüsselt und, und, und…

Sehr beeindruckt hat mich die tolle Zusammenarbeit zwischen den beiden Banken und die Struktur, die von Anfang an da war. Im Team schafft man eben doch am Meisten! :-)

Nach der Eintragung ins Genossenschaftsregister und der Technischen Fusion waren große Meilensteine geschafft. Allerdings sind wir noch lange nicht am Ziel, da es noch so einiges für uns zu tun gibt!

Für mich war die Fusion ein interessantes Erlebnis, denn so etwas passiert eben doch nicht alle Tage ;-)

Aber auch für euch als unsere Kunden, sind nun viele Vorteile entstanden: Das Geschäftsgebiet ist größer, die Bank noch näher und die Kunden noch besser aufgehoben ;-)

In diesem Sinne wünsche ich euch viel Freude in unserer neuen VR-Bank Mittlere Oberpfalz eG.

Eure Leah