Am 1. Tag deiner Praktikumswoche triffst du dich, zusammen mit den anderen Praktikanten, mit Frau Brandl, welche bei uns für die Personalentwicklung zuständig ist und das Praktikum jedes Jahr leitet, in unserer Hauptstelle in Nabburg. Dort werden du und die anderen Praktikanten dann von ihr begrüßt und in den großen Sitzungssaal gebracht. Denn an zwei Tagen kannst du einigen interessanten Vorträgen unserer Mitarbeiter lauschen und sie mit Fragen bombardieren ;-) Es wird von nahezu jeder Abteilung jemand anwesend sein und kurz erzählen, was seine Aufgaben sind und wie sein Tagesablauf bei uns in der Raiffeisenbank so aussieht. Auch ein Auszubildender ist jedes Jahr dabei und erzählt dir jede Menge über unsere Ausbildung, was vor allem für dich als Schulabgänger sehr interessant ist und dir ein konkreteres Bild gibt, was dich alles erwartet, wenn du dich für eine Ausbildung bei uns entscheidest. Die Themen reichen dabei vom Ausbildungsablauf, unsere Akademie in Beilngries und die Berufsschule bis hin zu Zukunftschancen.
An zwei weiteren Tagen der Woche besuchst du dann eine Geschäftsstelle und kannst dann auch die praktische Erfahrung bei Dingen machen, die du vielleicht schon bei den Vorträgen gehört hast. Du bist also live beim Kunden dabei, stehst mit am Schalter, kannst einen echten Tresor von innen begutachten und lernst viele verschiedene Bankthemen kennen, die dir vielleicht auch im eigenen Alltag nach dem Praktikum von Nutzen sein können.
Abgeschlossen wird das Praktikum dann mit einem gemeinsamen Gespräch mit Frau Brandl, welche dann natürlich auf ein positives Feedback von dir gespannt ist. ;-)
Am meisten freuen wir uns aber natürlich darüber, wenn wir in Form einer Bewerbung zur Ausbildung wieder von dir hören.
Und wer weiß? Vielleicht schreibst auch du bald einen Bericht auf diesem Blog als Auszubildender bzw. Auszubildende der Raiffeisenbank im Naabtal?
Ich würde mich sehr darüber freuen, dich als Praktikant und vielleicht auch irgendwann als Auszubildenden kennen lernen zu dürfen!
Deine Leah